Die Wartung ist eine Reinigung und Überprüfung Ihrer Gastherme. Sie wird in nur 8 Schritten von ca. 1 Stunde Arbeitszeit ausgeführt.

  1. Ausbau und Reinigung des Brenners
  2. Ausbau und Reinigung des Wärmetauschers samt Lamellen
  3. Gründliche Reinigung des Thermen Innenraumes
  4. Überprüfung und Optimierung aller Einstellungen
  5. Überprüfung des Ausdehnungsgefäßes
  6. Austausch von nötigen Verschleißteilen, wie z.B. Zündelektroden 
    (Verschleißteile und Mehraufwand werden extra verrechnet)
  7. Finale Funktionsprüfung

Ganz wichtig bei älteren Geräten empfiehlt sich eine häufigere Wartung.  Denn der Vorteil ist  nicht nur niedrigere Energiekosten, sondern Sie haben auch einen deutlich niedrigeren Gasverbrauch und Sie gehen kein Sicherheitsrisiko ein.. Denn defekte Gasthermen können im schlimmsten Fall zu lebensgefährlichen Kohlenmonoxidvergiftungen führen.

Man sollte eine Thermenwartung alle zwei Jahre durchführen lassen!